Supervision – Lösungen finden, Perspektiven öffnen
In der Supervision arbeite ich mit systemischen und ressourcenorientierten Methoden. Oft gibt es einen Anlass, das konkrete aktuelle Anliegen wird aber am Anfang jeder Supervision erarbeitet oder verifiziert. Auch regelmäßig eingeplante Supervisionen leisten einen wichtigen Beitrag zur Zufriedenheit und Erfolg von Einzelpersonen und Teams. Der Zeitrahmen und die Häufigkeit der Supervisionen werden je nach Situation und Anliegen bestimmt und sind individuell anpassbar. In der Regel dauert eine Supervisionssitzung zwischen 2 und 4 Stunden.
Konflikte konstruktiv angehen
Ob schwierige Arbeitssituationen, Konflikte im Team oder zwischen einzelnen Mitarbeiter*innen – die Supervision hilft dabei, neue Lösungsansätze zu finden, die alle Beteiligten einbeziehen und ggf. zu vermitteln.
Gemeinsam als Team wachsen
Teams profitieren von einer gemeinsamen Reflexion in einer Teamsupervision: Motivation und Zusammenhalt werden gestärkt und Ressourcen werden mobilisiert. Wünsche, Anliegen, Rollen, Aufgaben und Prozesse werden transparenter gemacht.
Einzelne stärken
Manchmal sind einzelne Personen besonders von einer Veränderung betroffen oder persönliche Probleme belasten die Arbeitsfähigkeit und/oder den Lebensalltag. Einzelsupervision bietet Raum für individuelle Unterstützung bei Herausforderungen.
Führungskräftecoachings
Führungskräfte erhalten in der Supervision die Möglichkeit, ihre Rolle zu reflektieren, konkrete Herausforderungen zu analysieren und neue Impulse für ihren Führungsalltag zu finden.
Entdecken Sie mit Supervision Ihre Ressourcen und Lösungen.
